Mitglied der Psychotherapeutenkammer Bayern (PTK Bayern)
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT)
Beruflicher Werdegang
2017 Erhalt der Abrechnungsgenehmigung mit den gesetzlichen Krankenkassen
2015 Eröffnung einer Privatpraxis für Psychotherapie
2013-2015 Ambulante Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin im medizinischen Versorgungszentrum CIPM München
2013 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin, Eintragung in das Arztregister, Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung
2009–2013 Therapeutin in der Medizinisch-Psychosomatischen Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiemsee Psychotherapeutische Tätigkeit mit verschiedenen Störungsbildern: Depressionen, Burnout, Angststörungen, Posttraumatische
Belastungsstörungen, Essstörungen, Persönlichkeitsstörungen, Tinnitus, Zwangsstörungen, etc. Leitung von störungsspezifischen bzw. zieloffenen Gruppentherapien
2005–2009 Studium der Psychologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Schwerpunkte:
Klinische Psychologie und Verhaltenstherapie.
Zusatzqualifikationen, Fort- und Weiterbildungen
Seit 08/2019 ISST-Zertifizierung im Bereich Schematherapie
Seit 2011 Arbeit an der Doktorarbeit zum Thema "Wirkfaktoren in der stationären Therapie von Zwangsstörungen"
2009–2013 abgeschlossene Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Schwerpunkt: Verhaltenstherapie) an der Bayerischen Akademie für
Psychotherapie (BAP) in München